Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
adele
(Standard)

liebe(r) MoRtiFeR

ok, ich hab verstanden, daß ich drauf achten muß kein tralala usw. reinzuschmuggeln in meinem text, weil sonst mein geschriebenes zu schwer für dich ist.

und ich versuch mal meine persönlichkeit völligst zu unterdrücken und nicht wörter großzuschreiben, die man eigentlich klein schreibt.
(ich muß mich hier völligst verbiegen um euch nicht zu nahe zu kommen, euch zu stören u. entschuldigt, wenn ich mich nicht immer verleugnet bekomme in meiner art, mich schriftlich zu äußern), damit eine verständigung dennoch möglich wird.

mich erschlägt z.B. daß es hier dermaßen anonym zugeht und man nicht einmal weiß, ob man mit einem mann oder einer frau schreibt und auch ich hab hier wahnsinns viel zu lernen von euch. das kannst du mir glauben.

daß ich alles in klein schreibe hängt mit meinem rheuma zusammen u. daraufhin hat sich das dann so entwickelt u. ganz selten benutze ich die groß-schreibe-taste.

jetzt wird's schwierig.....
wegen meiner benutzten metaphern oder überhaupt redewendungen...
das bin halt ich und da hab ich keine ahnung, wie ich das hinbekommen soll, um für dich besser-einfacher-verständlicher rüber zu kommen.
an dem punkt kann ich leider nix ändern, um für dich handlicher zu sein.

nochmal meine vorahnungen, wo du glaubst, daß es eine logische konsequenz hat.
ich versuch es nochmal nahe zu bringen aber du mußt mir überhaupt nicht glauben, okä.

ich geh zu meinem patienten, versorge ihn u. alles ist super, keine auffälligen werte, er bester laune u. so verabschiede ich mich und befinde mich bald wieder auf der autobahn.
auf einmal fühle ich, daß es besser wäre, den ganzen weg wieder zurück zu fahren u. nochmal nach ihm zu schauen, obschon es keinerlei hinweise gab, daß sich nun was ereignen könnte.
das hatte nichts mit selbstmißtrauen meiner wahrnehmung zu tun u. daß ich also nochmals überprüfen wollte.
da gibt es keinerlei konsequenz.

oder wenn ich spät am abend zu meinem sohn ins zimmer ging und dieser in der pubertät durch's fenster abhauen wollte, um zu einer party zu gehen....
ich wußte nicht einmal, daß irgendwo überhaupt eine party stattfand.
wo ist da eine konsequenz für mich?

und von wegen krankheiten riechen.
da kann ich dir erzählen, daß sie hunde in USA ausgebildet haben, die sofort bestimmte krankheiten erriechen, sodaß aufwändige laboruntersuchungen entfallen können.
aber auch das mußt du mir nicht glauben.

mit dem HSP ist es mir im anfang so ergangen, daß ich von mir dachte, ein "weichei" zu sein u. wer will das schon? ich mußte mich da erst mit diesem thema anfreunden und mich damit auseinander setzen.
inzwischen liebe ich mein HSP und ich wollte gar nicht ohne HSP sein.
es wurde versucht, mir als kind HSP rauszuprügeln u. ich brauchte einige zeit, um mein HSP zu schätzen und meinen gefühlen und meiner wahrnehmung zu trauen.

und wie gesagt, weil ich viel mitgemacht habe, wurde ich mißtrauisch und bin dies auch jetzt noch u. ich arbeite dran und mal sehen, wohin meine reise geht.
aber du selbst kennst das ja auch, daß man dann eines tages nicht mehr so offen sein mag, wenn man genug eingesteckt hat.

und auch als mein mann gekündigt wurde, gab es keinen grund für mich ängstlich zu sein, denn er hatte immer seinen job gut gemacht, befand sich in einer leitenden stellung, man war zufrieden mit ihm und keiner wußte, daß auf einmal die firma verkauft werden sollte.
und trotzdem hab ich gefühlt.

als meine freundin mir ein bild von ihrem schwiegervater vorlegte, wußte ich überhaupt nichts von ihm. sie hatte nie über ihn erzählt u. ich kann dir nicht erklären, warum mir all die infos einfach zufließen oder manchmal aber auch nicht. keine ahnung, woher mein wissen gespeist wird.

meine beobachtungen bezüglich sterbender sind noch einmal anders als wenn man einen dement-kranken begleitet.
bei einem dement-kranken kommen dann deine beobachtungen ins spiel.

ja du fragst nach der beschwingheit, die oft vorzufinden ist. sie haben dann schon kontakt "mit drüben" und freuen sich auf ein wiedersehen und sind so ganz beschwingt.

du weißt ja auch, daß manche ein nahtoderlebnis hatten und in der lage sind, über ihre diesbezügliche erlebnisse zu reden u. zu schreiben und ich selbst hatte auch ein nahetoterlebnis und kann jetzt vieles nachvollziehen, was bis dahin evtl. unklar gewesen wäre.

aber mach dir bitte keine sorgen, du mußt mir nichts, aber auch gar nichts glauben.

liebe(r) drvaust
also ich soll mich nicht zurückziehen, sondern probleme "vermeiden". ich muß erst lernen, wo ich überhaupt ein problem bin, weil jeder schreiber hier sein ganz eigenes fühlen und denken und wahrnehmung hat u. das wird dauern, bis ich das alles erfaßt habe u. auch nur annähernd in der lage bin, all die vielen nuancen zu bedienen.
bitte glaub mir, daß ich auf gar keinen fall ein problem "machen will". die sind -wenn- alle völlig unbeabsichtigt.

hast du gesehen, was ich grad mache?
ich schreibe nicht jedem einzelnen, obschon ich das weitaus höflicher und viel angemessener empfinde, sondern mach es nun so, wie du vorgeschlagen hast, obschon mir das gar nicht gefällt.
damit will ich auch ausdrücken, daß ich mir mühe mit euren gepflogenheiten geben möchte.

siehst du drvaust... da hast du das erlebt mit oma, was ich versuchte, zu erzählen und so hat jeder seine so ganz eigene sichtweise und erlebnisse mit dem tot.

liebe(r) azrael
du sagst
mal einkopieren

desweiteren glaube ich, dass es mehr gibt, als sich menschen erklären können. nicht alles lässt sich mit chemischen/"biologischen" prozessen oder sonstwas erklären.

genauso sehe und fühle ich das auch.
ich gebe z.B "reiki" und hab darin meinen meister gemacht und bin lehrerin u. für die, die so ängstlich sind, daß sie nur glauben können, was sie sehen, können damit ganz bestimmt nichts anfangen.

und auch du hast deine erfahrungen mit sterbenden gemacht u. weißt von dingen zu berichten, die man nicht vernünftig "sehen kann".

aber um das wahrnehmen zu können, darf man nicht ganz so ängstlich sein, denn mir fällt oft auf, daß es die sehr-sehr ängstlichen sind, die alles ablehnen müssen, was zwischen himmel und erde passiert, weil dies wohl zu bedrohlich ist.
da wird es dann lieber verleugnet und kann alles gar nicht sein und ist ja auch in ordnung so, denn auch die müssen ja irgendwie überleben.

@an alle
ich hoffe, daß ich diesmal meinen brief richtig hinbekommen habe, indem ich alles in einem brief geschrieben habe.
laßt mir zeit bitte, euch mehr zu verstehen und wie ich mit euch umgehen muß usw.
ihr seid alle so verschieden.

euch einen schönen tag, die sonne dürfte sich ruhig blicken lassen, ich hab so einen hunger danach.

liebe grüße euch allen
adele

22.05.10, 10:18:40
Link
haggard
(Autistenbereich)

adele,

du musst dich nicht verbiegen oder verstellen. "bleib so wie du bist". stelle dir vor, hier würden sämtliche einwohner deutschlands schreiben - wie würdest du es jedem recht machen wollen/können? das ist unmöglich.

bezüglich internetnutzung haben sich irgendwelche menschen ausgedacht, dass worte GROßGESCHRIEBEN als schreien gelte. wahrscheinlich weil gedanklich so getan wird, als wäre das schreiben sprechen (dabei frage ich mich gerade, wie flüstern dargestellt wird...).
aus der literatur dagegen ist es ein stilmittel der betonung (ohne schrei-absicht).
aber wenn solche dinge geklärt werden - meiner meinung nach - dann wäre bekannt, person xyz "schreit" nicht, sondern ist einfach ein individueller stil, ist betonung etc.

wirklich anonym ist wahrscheinlich niemand im internet. persönlich finde ich es nicht schlecht, wenn nicht sofort jeder einen user einer "realen" person zuordnen kann. manche autistische menschen arbeiten in positionen, für die es quasi anerkennung gesellschaftlicher art gibt und vielleicht wäre es schlecht, wenn bekannt wäre, dass herr/frau mustermann "psychisch behindert" ist (wie menschen allgemein wahrscheinlich autismus "sehen", weißt du).

persönlich betrachte ich mich als neutrum - und dafür ist mein nickname eigentlich ganz gut.;)
22.05.10, 11:06:16
Link
adele
(Standard)

liebe(r) azrael (aber ich glaub, du bist weiblich)

du hast ja recht aber ich dachte, mir ganz viel mühe mit jedem einzelnem u. dem jeweiligen problem geben zu müssen, damit sich bloß keiner überfordert fühlt von mir.

also keine großschreibung, um eine situation hervorzuheben und kein auweia um zu sagen, daß es schlimm ist oder tralala um zu sagen, daß ich das klasse finde usw. damit ich bloß hier keinem in die quere komme.
schließlich will ich ein gutes auskommen haben.

ich hab gegrinst, als du dir überlegt hast, wie man wohl "flüstern" darstellt... kann ich dir sagen....indem man noch eine nr. kleiner schreibt....
jedenfalls weißt du schon mal aus der literatur, wie ich das alles meine und ich danke dir, daß du "verstehst".

ich bin die fremde, die hier reingekommen ist und ich muß auch schauen, wie halt die gepflogenheiten hier sind.

und mit dem anonymen und kalten und unpersönlichen...
meinte ich so, daß ich z.B. ja auch nicht real adele heiße aber so wißt ihr doch schon mal, daß ich eine frau bin,
erzähle, daß ich 60 jahre alt bin, 2 erwachsene kinder habe, glücklich verheiratet bin aber sehr krank bin, im sozialen bereich berufl. unterwegs war und zeig ein bissi von mir, ohne mich ganz nackelig zu machen, weil ich halt nicht erkannt werden will aber ihr dennoch wißt, mit wem ihr es zu tun habt.

okäää ich bin hier lernende und ich will gern mit euch "reden".

danke, daß du gekommen bist
adele





22.05.10, 13:10:19
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 22.05.10, 14:06:46

Mir wurde mal vermittelt es gäbe eine tendenziell dreieckige Region im Gesicht, die sich oft verändert Stunden bevor jemand stírbt und die ist wohl bei vielen Pflegekräften auch bekannt.

Im Internet ist es allgemein oft verpöhnt GROSS zu schreiben, weil es als aggressiv betrachtet wird, oder auch Leute zu siezen, weil es als beleidigend (künstliche Distanz) betrachtet wird.

Wieso im Rahmen von Diskussionen, gemeinsamer Aktivität oder sachbezogener Kommunikation wichtig sein soll, welches Geschlecht jemand aufweist verstehe ich nicht.

Ich halte es für sinnvoll vieles für möglich zu halten. Jedoch sollte man eben auch prüfen, ob psychologische Effekte einen Eindruck erzeugen, z.B. weil man "Erfolg" unbewußt stärker in Erinnerung behält als das Gegenteil.
Zitat von MoRtiFeR:
Der deutlichste Unterschied zu Autismus besteht jedoch in der ausgeprägten Fähigkeit zur Empathie.

Wobei das ja sogar schon die in vielem zu Autismus rückständige Wissenschaft nicht mehr glaubt. Autisten haben nicht weniger Empathie, sondern sie sind selbst in kaum fassbar grundsätzlicher Weise anders, was sich auch auf die Empathie auswirkt, da Empathie die Übertragung des eigenen Welterlebens auf andere ist.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
22.05.10, 14:05:26
Link
adele
(Standard)

liebe 55555

du sagst

Wieso im Rahmen von Diskussionen, gemeinsamer Aktivität oder sachbezogener Kommunikation wichtig sein soll, welches Geschlecht jemand aufweist verstehe ich nicht.


und genau das versteht ein fremder unter autismus.
da bin ich einfach platt, daß also autismus anscheinend heißt, daß es demjenigen egal ist u. durch sein autismus gaaaanz weit weg ist von solchen dingen u. das dann auch so gar nicht fühlen kann und ihn auch nicht interessiert.

ist es das, was ich lernen und verstehn soll?
ich will das einfach nur verstehen ob ein autist so ist oder ob dies nur von dir so gesehen wird?

du weißt, ich bin eine lernende u. will euch und mich verstehen und hab erfahren, daß ich über mich und mein autismus lerne, indem ich euch anschaue und im dialog bin.

liebe grüße dir
adele
22.05.10, 15:59:00
Link
zoccoly
(Autistenbereich)

Zitat von adele:
u. das dann auch so gar nicht fühlen kann


das verstehe ich nicht

Für mich geht es beim Meinungsaustausch um den Inhalt, auch mir ist es egal, welches Geschlecht jemand aufweist.


stillgelegt
22.05.10, 17:56:19
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Welche Rolle spielt denn das Geschlecht in deinem Weltbild? Gehst du davon aus, daß Mann und Frau sehr unterschiedlich veranlagt sind? Heute wird ja in akademischen Kreisen eher angenommen, daß die Sozialisation die meisten Geschlechterunterschiede nach sich zieht, unter anderem weil Menschen verschieden auf Geschlechtszugehörigkeiten reagieren. Die Unkenntnis zwingt dazu auf diese angenommenen Ungleichbehandlungen zu verzichten. Gender Mainstreaming ist heute auch Leitbild der Politik. Das haben wir uns hier im Forum nicht ausgedacht. Im Internet ist es allgemein so, daß man nicht sicher weiß, welchem Geschlecht jemand zugehört.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
22.05.10, 18:13:43
Link
adele
(Standard)

hallo ihrs
für mich ist es nur ungewöhnlich, daß ihr das etwas kühl und unpersönlich mögt u. das alles vllt dazu gehört.
es sind alles neue dinge für mich, die ich hier lerne.

mir fällt auch auf, daß ihr nicht mit liebe lisa usw. ansprecht oder auch grundsätzlich nicht endet mit freundlichen grüßen

u. ich nehm halt all diese dinge so auf u. begreife, daß so eure welt des autisten ist oder bzw. frage, ob das die welt eines autisten halt ist.

LG adele
22.05.10, 18:43:14
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Internetkommunikation verläuft in Foren allgemein eher nach den Regeln mündlicher Kommunikation, das ist nicht nur in diesem Forum so.

Was findest du kühl und unpersönlich? Vielleicht verabsolutierst du deine Gewohnheiten etwas zu sehr? Viele Autisten sind sehr warmherzig.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
22.05.10, 18:56:03
Link
adele
(Standard)

liebe 55555
das gefällt mir (daß es auch ganz warmherzige gibt), was du mir da zu erklären weißt
danke dir
und lieben gruß von mir
22.05.10, 19:57:14
Link
Mama
(stillgelegt)

@adele
Wenn Du Dich im Forum umschaust und die verschiedenen Thraets liest, wirst Du eine Menge über jeden einzelnen von uns erfahren und uns dadurch auch kennenlernen. So wirst Du auch mehr über Autismus erfahren und sehen das wir nicht so hilfebedürftig sind und ganz gut mit den Eigenheiten der verschiedenen Menschen klarkommen.
Auch gibt es Forenregeln an die sich bitte gehalten werden sollten.
Und ich gebe azrael recht, sich immer anpassen zu wollen macht krank und unglücklich. Halte Dich an die Regeln und sei einfach Du selbst, wird es für einen hier zu viel wird er sich einfach ausklinken.

[Wegen diversen Regelverstößen und Vandalismus einschließlich Mißbrauch des Gastzugangs bei bereits früher vorgekommener Sperrung bis auf Weiteres gesperrt, mfg [55555]]
22.05.10, 20:17:21
Link
drvaust
(stillgelegt)

geändert von: drvaust - 22.05.10, 20:31:46

Zitat von adele:
ich versuch mal meine persönlichkeit völligst zu unterdrücken
Mache das nicht, das ist nicht gut.
Zitat von adele:
ich muß erst lernen, wo ich überhaupt ein problem bin,
Du bist noch lange kein Problem.
Es gibt Probleme in der Kommunikation mit Dir, darauf wurdest Du hingewiesen, aber Du bist nicht das Problem.

Zitat von adele:
mich erschlägt z.B. daß es hier dermaßen anonym zugeht und man nicht einmal weiß, ob man mit einem mann oder einer frau schreibt
Hier hat jeder Nutzer ein, unterschiedlich ausgefülltes, Profil (klick auf den Namen). Die Meisten haben das Geschlecht angegeben.
Es wird aber eine gewisse Anonymität angestrebt, damit man auch über vertraulichere Angelegenheiten schreiben kann, ohne daß Jeder dieses der realen Person zuordnen kann. Heutzutage sind Internet-Recherchen zu Personen üblich, da kann das zu Problemen führen.

Zitat von adele:
für mich ist es nur ungewöhnlich, daß ihr das etwas kühl und unpersönlich mögt ...
mir fällt auch auf, daß ihr nicht mit liebe lisa usw. ansprecht oder auch grundsätzlich nicht endet mit freundlichen grüßen
Als kühl und unpersönlich sehe ich das nicht.
Autisten sind grundsätzlich sachbezogen. Wenn z.B. über einen Film diskutiert wird, geht es um den Film. Das Geschlecht der Diskutierenden spielt da meistens keine Rolle, auch deren Person nicht.
Eine hitzige Debatte ist nicht gerne gesehen, aber durchaus warmherzig, wenn ein Thema derartig ist.
Unnötige Floskeln wie höfliche Anrede und Gruß nützen nicht viel, da kann man die auch weglassen. Es sind nicht die Worte, sondern die Taten, die zählen.

Die Regeln für das Forum sind im Kopf des Forums zu finden, als Link, über der Leiste mit 'Profil _ PN-Fach _ Team ...'.
22.05.10, 20:25:45
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1794694
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 441672
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 847892
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 2.3714 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder