Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
knuddelweibchen
(Standard)

Ich würde euch gerne mal fragen ob ihr gute Bücher über das Thema Autismus empfehlen könnt.
Es gibt ja mittlerweile "Gott sei dank" etliche Bücher zu erwerben, doch leider weiß man nie welches denn gut ist und welches nicht. Als gut würde ich Bücher beschreiben die einen NA die Welt eines A besser verstehen lassen. Auch Fachbücher wären hierbei sehr interessant. Vielleicht könnt ihr auch kurz dazu schreiben warum ihr ein bestimmtes Buch als gut findet.
Danke euch in vorraus...

...fiel mir grad noch ein... vielleicht geht das ganze ja auch anders herum... Gibt es Bücher die es A leichter macht die Welt des NA zu verstehen? ...Mir fällt grad nix ein, aber ich grüble mal nach.
05.08.10, 23:42:48
Link
Hans
(Autistenbereich)

Mir hat das Buch "Lady Chatterly" durchaus geholfen, so "überdrehte" Verhaltensweisen
rund um die Begriffe Liebe und Leidenschaft besser zu verstehen.
06.08.10, 01:43:39
Link
haggard
(Autistenbereich)

geändert von: haggard - 06.08.10, 10:43:35

gutes buch: buntschatten und fledermäuse von axel brauns.
finden zwar viele menschen sehr anstrengend bis unmöglich zu lesen, um die wahrnehmungswelt ansatzweise verstehen zu können oder einen tieferen einblick zu erhalten, ist es sehr lesenswert.

kennst du denn ein gutes buch, in dem die wahrnehmungs- und denkweise explizit von nichtautisten beschrieben wird?

ansonsten fand ich bezüglich körpersprache "der anderen" hilfreich die bücher von samy molcho (gab es hier irgendwo auch einen thread).

was für dich vielleicht auch interessant wäre, wäre dieses video: klick.
06.08.10, 10:41:59
Link
Leah
(Autistenbereich)

Ich hatte bisher den Eindruck, dass die überwiegende Anzahl der Bücher zu Autismus aus der "männlicher" Sicht geschrieben sind. Dort kann ich mich zwar in einigen Punkten wiederfinden, aber insgesamt fand ich die Lektüre dieser Bücher bisher eher unbefriedigend.

Ich lese zur Zeit das Buch "Ein richtiger Mensch sein: Autismus, das Leben von der anderen Seite" von Gunilla Gerland, welches Autismus aus "weiblicher" Sicht und Erfahrung beschreibt, was ich sehr interessant finde. Ich erkenne dort so viele Parallelen zu meinem eigenen Leben, meinen Empfindungen und Bewältigungsstrategien, dass mir manchmal beim Lesen die Tränen kommen.
06.08.10, 11:28:34
Link
anne1
(Standard)

Mark Haddon, "Supergute Tage... "
Krimi, kann man auch einfach zur Unterhaltung lesen.
Gruß, anne
06.08.10, 12:51:14
Link
haggard
(Autistenbereich)

als "weibliches" buch dann auch noch "heute singe ich mein leben" von dawn prince-hughes. beschreibt sehr gut irrungen und wirrungen im leben.
06.08.10, 14:43:46
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Umgang mit Büchern
22 17703
17.06.09, 18:22:55
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Autismus und Bücher
18 21404
26.07.06, 11:00:07
Gehe zum letzten Beitrag von Lisa M.
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2780650
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.04 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder