Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Grashalmen
(Gastzugang)

Hallo,

ich habe jetzt öfter gelesen, dass direkter (persönlicher) regelmäßiger Kontakt anstrengend ist, was ich auch voll und ganz nachvollziehen kann, weil man da auf viel mehr Dinge achten muss, was bei schriftlichen Kontakt wegfällt.

Wie empfindet ihr es, regelmäßigen schriftlichen Kontakt zu haben? Ist sowas auch störend und anstrengend?
Ich meine jetzt von Freund zu Freund oder unter Bekannten.
Habt Ihr da öfter unter der Woche Kontakte, die ihr gerne pflegt?

Ich selbst habe auch lieber schriftlichen Kontakt aber den sehr gerne und regelmäßig.

Würde mich über Antworten sehr freuen.

Viele Grüße
Karina
21.06.11, 13:23:53
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Direkter Kontakt ist wohl jeweils die Art Kontakt, die einem am meisten liegt, also z.B. fernschriftlicher? Da dieser Kontakt mehr Nähe erlaubt ist er auch persönlicher. Nun stimmt aber dein aufgemachter Kontrast nicht mehr.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
21.06.11, 14:16:36
Link
Grashalmen
(Gastzugang)

Hallo 55555,

ja, da hast Du Recht, dass ist schon auch persönlicher Kontakt.
Ich meinte in meinem Posting, wenn man sich jetzt persönlich trifft, dass dies anstrengend ist und das schriftlicher Kontakt "leichter" ist.

Vielleicht habe ich mich auch etwas unglücklich ausgedrückt.

Also, dieser Kontakt wie Du ihn beschreibst erlaubt def. mehr Nähe, aber ist diese Nähe auch anstrengend oder störend wenn sie häufiger unter der Woche stattfindet?

Viele Grüße
Karina
21.06.11, 14:35:39
Link
Ozelot
(Autist)

Sich persönlich zu treffen kann anstrengend sein muss aber nicht. Bei mir kommt es unter anderem drauf an wie oft man sich persönlich trifft. Wenn man sich zuoft trifft dann weiss ich nicht mehr worüber ich reden kann. Dementsprechend rede ich dann weniger.
Schriftlicher Kontakt kann genauso leicht oder schwer sein wie persönlicher Kontakt, da man auch verständisschwierigkeiten im schriftlichen haben kann.
Also es kommt immer auf die Situation an ob es anstrengend ist oder nicht.
22.06.11, 14:33:59
Link
Antika
(Autistenbereich)

Ich habe mit meinen wenigen Freunden die ich habe, keinen persönlichen Kontakt. Aber wir schreiben uns hin und wieder mal, oder telefonieren miteinander. Ich habe also nichts gegen schriftlichen Kontakt mit meinen Freunden und finde es auch nicht anstrengend. Wenn ich mal schriftlich mich etwas ungeschickt ausgedrückt habe, oder unverständlich, dann kann ich dies in einem Telefongespräch wieder ausgleichen.

"Das, was du tust, schreit so laut, dass ich nicht hören kann, was du sagst."

(Sprichwort aus Mosambik)
--------------------------------

"Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich."
(Zitat von Honoré de Balzac)
22.06.11, 14:49:37
Link
mor
(Autistenbereich)

Zitat von Karina29:

Habt Ihr da öfter unter der Woche Kontakte, die ihr gerne pflegt?
ja. Mit Freunden, Bekannten und auch ab und zu mal mit meinem jüngerem Bruder per sms. Schriftlich, mündlich, "sehlich".

@Antika
Ist schriftlicher oder telefonischer Kontakt nicht auch "persönlicher" Kontakt?
23.06.11, 00:25:10
Link
Leah
(Autistenbereich)

Ich mag Kontakte, bei denen es um Dinge geht, die mich interessieren, also fachliche Themen. Ich hätte gerne mehr davon, weiß aber nicht, wie ich sie "provozieren" und/oder aufrechterhalten könnte.

In einem Text über "Soft Skills" habe ich vor kurzem gelesen, dass der Inhalt einer Aussage (und da liegt mein persönlicher Schwerpunkt) nur 7% der Wirkung eines Menschen ausmachen. Die Wahrnehmung eines anderen Menschen bestimmt zu 40% der Klang seiner Stimme und zu 53% der Körper und die äußere Erscheinung.

Das hat mich unangenehm überrascht.
23.06.11, 08:37:02
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Welche Themen interessieren dich denn?

NA setzen sich zwar gerne mit Menschen schlechthin gleich, wir wissen aber wohl, daß das höchstens eine statistische Aussage ist. zwinkern 7% scheint mir jedoch auch für durchschnittliche NA zu niedrig zu sein, allerdings ist die Fassung von Lebenszusammenhängen in Zahlen eh grundsätzlich problematisch, da die Zahlen dann meist eine Pseudoobjektivität suggerieren und verschleiern nach welchem gesetzten Gewichtungen diese Bezifferungen vorgenommen wurden.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
23.06.11, 08:46:36
Link
Leah
(Autistenbereich)

Mich interessieren Themen, die mit Naturwissenschaften, Philosophie und Technik zu tun haben. Ich finde Menschen interessant, die auf diesen Gebieten über ein Wissen verfügen, an dem ich teilhaben kann (die mir mündlich davon erzählen). Ich stelle mir, aus meiner Sicht optimalerweise, die Situation vor, dass ich mit jemandem, der diese Bedingungen erfüllt, durch ein technisches Museum gehe. Das wäre aus meiner Perspektive ein guter Kontakt.

Die genannten Zahlen habe ich der Schrift "Staufenbiel Ingenieure - Das Karriere-Handbuch" Seite 68 entnommen.
23.06.11, 09:28:24
Link
Antika
(Autistenbereich)

Zitat von mor:
@Antika
Ist schriftlicher oder telefonischer Kontakt nicht auch "persönlicher" Kontakt?


Hm, das ist jetzt eine gute Frage über die ich mir noch nie Gedanken gemacht habe. Anscheinend verstehe ich persönlich unter persönlich etwas anderes. Habe mich daher mal auf Wikipedia umgesehen und dazu sinnverwandte Wörter gefunden: eigenhändig, selbst, selber.

Somit kann man sagen, dass ein schriftlicher Kontakt mit meinen Freunden also auch ein persönlicher Kontakt ist. Da ich ja selbst mit der anderen Person nun in Kontakt getreten bin.

"Das, was du tust, schreit so laut, dass ich nicht hören kann, was du sagst."

(Sprichwort aus Mosambik)
--------------------------------

"Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich."
(Zitat von Honoré de Balzac)
23.06.11, 10:52:50
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Zitat von Leah:

In einem Text über "Soft Skills" habe ich vor kurzem gelesen, dass der Inhalt einer Aussage (und da liegt mein persönlicher Schwerpunkt) nur 7% der Wirkung eines Menschen ausmachen. Die Wahrnehmung eines anderen Menschen bestimmt zu 40% der Klang seiner Stimme und zu 53% der Körper und die äußere Erscheinung.


Das kann nicht stimmen, wenn man bedenkt, wieviele Partnerschaften durch Internetbekanntschaft entstehen. zwinkern

Ich möchte in diesem Zusammenhang daran erinnern, dass wir den schriftlichen Äußerungen der "Weltliteratur" oder auch ganz profanen Familienaufzeichnungen... einen großen Teil unseres überdauernden Kulturgutes verdanken. Stimme kann erst seit einem Jahrhundert festgehalten werden und die Wirkung der äußeren Erscheinung ist mit Aufzeichnungstechnik nur unzulänglich einzufangen und festzuhalten.

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
23.06.11, 11:34:58
Link
mor
(Autistenbereich)

Zitat von Leah:
dass ich mit jemandem, der diese Bedingungen erfüllt, durch ein technisches Museum gehe.
In Berlin gibt es da ein interessantes Technikmuseum, in dem ich mal war. Es hätte mir wohl dort aber besser gefallen, wenn ich davor die Tage nicht viel gelaufen wäre und mich deswegen nicht immer ausruhen und hinsetzen müsste. Zu lange zu laufen oder gar zu stehen belastet meine Füße. DIE müssen mich ja tragen und nicht ich sie. zwinkern


Zitat von Antika:

Anscheinend verstehe ich persönlich unter persönlich etwas anderes.

Ich denke, ich weiß, wie du es verstehst, hoffe ich. Dieses „persönlich“ ist dann, wenn du einen deiner Freunde richtig in der Realität siehst, triffst und sie direkt vor dir steht, richtig?
23.06.11, 11:53:26
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1395783
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1774995
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Flüchtlingsdebatte
232 549514
04.04.17, 10:42:43
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 2.6037 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder