Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 13.03.13, 18:35:51

Wie mir mitgeteilt wurde wurde auf der ABA-befürwortenden Site dieser Versuch einer Gegenargumentation veröffentlicht. Nach dem Feedback etlicher mehr oder weniger hysterischer Eltern mit mehr oder weniger offensichtlicher "Inputsperre" ist dieser Blogbeitrag in der Tat zumindest in der Form mal eine wohltuende Abwechslung. Nun einige unsortierte Kommentare von mir dazu:
Zitat:
Die Autisten-Enthinderer ziehen weitere Vergleiche: Man habe früher ja auch schwerhörige und taube Kinder gezwungen, von den Lippen zu lesen, heute lässt man sie die Zeichensprache erlernen. Das ist gut so und man sollte überhaupt schwerhörige und gehörlose Kinder alle Förderung und Zuwendung zuteilwerden lassen, die möglich ist. Nicht hören zu können, hat ohne weitere Hilfen zur Folge, dass man von der menschlichen Gemeinschaft ausgeschlossen bleibt.

Durch Cochlea-Implantate ist es in vielen Fällen möglich, eine Schwerhörigkeit mehr oder weniger zu heilen. Ein Kind mit „CI“ hört oft normal und benötigt weder das Lippenlesen noch die Zeichensprache. Eltern schwerhöriger Kinder und diese Kinder selbst, die mit einem Cochlea-Implantat versorgt sind, würden jeden, der das CI als „den Willen des Kindes brechen“ und „Geradebiegen“ bezeichnet, für verrückt erklären.

Ich gehe soweit und behaupte nun, die ABA-Autismustherapie ist das Cochlea-Implantat des frühkindlichen Autismus. Denn ABA ermöglicht Menschen, die dies ohne ABA nicht erreicht hätten, eine Teilhabe an der Gesellschaft und am Arbeitsleben.

Kaum verwunderlich geht der Autor von einem völlig überholten Hilfedenken und keinem zeitgemäßen menschenrechtlichen Ansatz aus: "Nicht hören zu können, hat ohne weitere Hilfen zur Folge, dass man von der menschlichen Gemeinschaft ausgeschlossen bleibt."

"Die menschliche Gesellschaft" ist für den Autor offenbar eine Gesellschaft von Hörenden. Was Gehörlose dann sind bleibt offen, Menschen können sie aus seiner Sicht eigentlich ja nicht mehr sein.

Diese Sichtweise ist mittlerweile schon lange als diskriminierend erkannt. In Kreisen des "deaf pride" nennt sich diese Haltung "audistisch". Wenn eine Gesellschaft Gehörlose ausschließt, dann ist diese Gesellschaft diskriminierend gegenüber der gehörlosen Minderheit. Diese Diskriminierungen (speziell wird diese Art der Diskriminierung als "Behinderung" bezeichnet) hin zu einem Universellen Design zu beseitigen ist der Vorgang, den man als "Enthinderung" bezeichnen kann. Die Diskriminierung "Behinderung" wird so beseitigt.

Leider gibt es bis heute eine gewisse Anzahl von Akteuren, die sich einfach mit der Arroganz der Mehrheit auf den Standpunkt stellen: Wenn ihr nicht nach unseren Vorlieben mitmachen könnt, dann ist das euer Problem. Nur mit Menschenrechten hat das dann leider nicht im entferntesten zu tun.

Zum Thema CI zitiere ich einfach mal dies:
Zitat:
Ärzte wissen meist erstaunlich wenig über Gehörlose, ihre Sprache und ihre Kultur. Sie sehen meist nur das Defizit, das mangelnde Gehör. Kein Wunder, in der Medizinerausbildung kommt das Thema auch nie vor. Mit einer löblichen Ausnahme: Prof. Horst Pagel (s.u.) von der Uni Lübeck bietet seinen StudentInnen seit dem Wintersemester 2007/2008 das Seminar "Kultur und Kommunikation Gehörloser" an - "und jedes Mal waren die Plätze schon Monate vor Beginn ausgebucht". Die StudentInnen sind begeistert, und ihr Blickwinkel weitet sich aus, über das rein Medizinische weit hinaus. "Kommilitonin Constanze Motz findet vor allem die Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Gehörprothese, dem Cochlea Implantat, lehrreich. „Diese scheinbare Lösung gegen Gehörlosigkeit ist eigentlich gar keine richtige“, so ihr vorläufiges Resümee." Und DAS von einer angehenden Medizinerin! Wirklich erstaunlich und vorbildlich, hoffentlich auch für weitere Universitäten!

Quelle

Überdies ist der Vergleich einer technischen "Cyborg-Technologie" mit ABA schon etwas gewagt. Immerhin scheint dem Autor das auch mehr oder weniger klar zu sein. Die konkreten auf diversen Seiten zum Thema breit beschriebenen Bedenken räumt diese Reaktion ohnehin nicht aus.

"Interessant" ist in dieser Hinsicht gerade auch diese Behauptung:
Zitat:
Der Vergleich würde nicht so sehr hinken, wenn viele, durch die ABA-Autismustherapie „umerzogene“ Kinder, später in ihrem Leben an dieser Umerziehung leiden würden und sich wünschen würden, sie wären nie „gezwungen“ worden, auf Ansprache zu reagieren, ihren Eltern in die Augen zu sehen und überhaupt das Sprechen zu lernen. Dies ist nicht der Fall.

Doch genau das ist der Fall, der ESH liegen etliche Erfahrungsschilderungen vor, die teilweise schwerste psychische Folgeschäden beschreiben. Schon nach wenigen Stunden meldete sich aus dem ESH-Umfeld auf einen Entwurf ein Autist, der es solchen Methoden vorgezogen hätte nicht mündlich sprechen gelernt zu haben.

Bemerkenswert kann auch dieser Abschnitt genannt werden:
Zitat:
Der frühkindliche Autismus, wie er mit „ABA“ behandelt wird, ist eine sehr tiefgreifende Kommunikationsstörung. Die betroffenen Kinder sind, wenn sie nicht behandelt werden, oft zu einem Leben in Einrichtungen für geistig behinderte Menschen bestimmt, unfähig zu sprechen oder sonst in Interaktion mit ihrer Umwelt zu treten.

Wenn Autisten nicht sprechen, dann liegt in der Regel die Ursache im Umfeld, konkreter in nicht barrierefreier Umgebung. Die Schwierigkeit hierbei ist, daß Nichtautisten und nicht wenige nichtautistisch geprägte autistische Eltern oft nicht die natürliche autistische Empathie aufweisen, um diese Barrieren zu erkennen.

Abschließend ein Zitat, das entweder unverfroren oder Zeugnis mangelnder Lesefähigkeiten beim Autor ist:
Zitat:
Interessanterweise betonen die Initiatoren dieser Petition in einer ergänzenden Stellungnahme, dass sie nicht missverstanden werden wollen: Die Petition richtet sich allein gegen die verhaltensanalytische Therapie. Die „tiergestützte Therapie“ und die gestützte Kommunikation werden explizit als positive Ansätze dargestellt.

Lieber Autor, falls Sie weiterhin behaupten die ESH würde Delfintherapie und "gestützte Kommunikation" als positive Ansätze darstellen, sollten Sie das auch belegen können. Und das wird schwierig sein, denn diese Unterstellungen sind schlichtweg falsch. In der erwähnten Klarstellung wird lediglich ausgeführt, daß reine Tierkontakte und "Bewegen von Armen bei Autisten" aus Sicht der ESH kein Verbot rechtfertigen, da in ihnen keine Mißhandlung geschieht, die dafür schwerwiegend genug ist.

Edit: Flüchtigkeitsfehler, kleine Ergänzung

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
13.03.13, 14:22:48
Link
eraser
(Autistenbereich)

Zitat:
Die betroffenen Kinder sind, wenn sie nicht behandelt werden, oft zu einem Leben in Einrichtungen für geistig behinderte Menschen bestimmt


Hier sollte man sich fragen, wer nicht sprechende Menschen zu einem Leben in Einrichtungen für geistig behinderte Menschen bestimmt hat.
Mal abgesehen von der Frage, wer "geistig Behinderte" dazu bestimmt hat, kaserniert und bevormundet zu werden - warum entscheidet das Sprachvermögen darüber, wo ein Mensch sein Leben verbringt oder anders gefragt: Warum wird jemand, der nicht für sich selbst spricht und seine Rechte einfordert, entmündigt?
Ist Entmündigung etwa der Normalzustand des Bürgers im demokratischen Rechtsstaat, dem er erst durch das Erheben seiner Stimme selbst zu entkommen hat, um mündig zu werden?
Ist das Recht auf Selbstbestimmung eines, das erkämpft werden muss oder steht irgendwo so was wie "Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt."?
Man kläre mich auf.

13.03.13, 19:50:21
Link
starke Dame
(Angehörigenbereich)

geändert von: starke Dame - 14.03.13, 08:51:52

Hallo,

im Prinzip muss geklärt werden ob es richtig sein kann, dass unterschiedliche Rechte für nichtautistische und autistische Kinder geben darf.

Ob es richtig sein darf, dass die Menschenrechte von autistischen Kindern verletzt werden dürfen.


PS. Wie viele Kommentare seht ihr bei Wordpress? Werden nur moderierte angezeigt? Dann wären es nur zwei Kommentare, wenn er alle anzeigt, wären es mehr.
14.03.13, 08:51:35
Link
Alabama Man
(Autistenbereich)

Menschenrechte taugen hier gar nichts.

Es sind Rechte, keine Garantien und sie werden von einem Gewaltmonopol gewährt. Macht euch das nicht skeptisch? Dinge die eigentlich selbstverständlich sein müssten, müssen gewährt werden … Ich finde das eher sehr beunruhigend.

Und wer die Menschenrechtsdeklaration mal aufmerksam gelesen hat, wird feststellen, dass sie den „normalen“ Menschen schützt und die Familie als heiligstes gilt und als solches von allen Menschen geschützt werden muss. Also darf ein widerspenstiger Autist nach der Menschenrechtserklärung durchaus zurechtgebogen werden, damit er auch ordentlich mitmacht.
Welches Leid hat denn die Menschenrechtsdeklaration verhindert? Wir haben seitdem mehr Konflikte, Hungersnöte und andere gesellschaftliche Probleme als je zuvor. Verursacht durch die demokratischen, zivilisierten Länder. Auch das sollte skeptisch machen.

Und ja, Entmündigung ist der Normalzustand im demokratischen Rechtsstaat. Schließlich hat er auch genügend Institutionen, die mit einer Zwangserziehung zum mündigen Bürger aufwartet. Auch das sollte zu denken geben. Mündiger Bürger ist nur, wer den herrschenden Verhältnissen zustimmt und alles dafür tut, sie weiter zu unterstützen.
Deswegen wird jeder, der sich an den Gesetzen vergeht oder anderweitig irgendwie „unangenehm“ auffällt eben eingesperrt und bevormundet. Das ist zu 100% mit dem demokratischen Rechtsstaat kompatibel, nicht nur das, es ist sogar seine Aufgabe, das zu tun.

Menschenrechte gelten für Kinder sowieso nicht, ob autistisch oder nicht ist egal, weil sie erst zu mündigen Staatsbürgern erzogen werden müssen.

Mit der Argumentation ist nichts zu holen. Ich finde es sinnvoller, wirklich sachlich darzulegen, warum dieses Herrschaftsverhältnis nicht Gutes ist, gerade für Autisten nicht. Und es ist klar, dass es nicht auf offene Ohren stoßen wird. Das liegt aber in der Sache selbst.

Der Rest der Kritik an dem Artikel gefällt mir aber gut.

Autisti ist lieb.
14.03.13, 12:06:42
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 14.03.13, 14:17:51

Die allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird ja ergänzt durch etliche Konventionen, Verfassungen und Gesetze. Diese alle umfassen das Menschenrecht in den grundsätzlichen Fragen. Auch die Behindertenrechtskonvention und die Kinderrechtskonvention sind Menschenrecht.

Die grundsätzlichen Bedenken sind in Ordnung, aber es sollte nicht vergessen werden, daß die Erklärung sich letztlich an Staaten richtet wie sie derzeit existieren. Also ist es folgerichtig auf deren Versprechen hinzuweisen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
14.03.13, 14:17:26
Link
starke Dame
(Angehörigenbereich)

Also Wordpress hat ja einen komischen Moderator, der siebt aus, was er an Kommentaren möchte, meins hat er gelöscht - also wirklich, was soll das, wenn man die Möglichkeit gibt, Kommentare abzugeben und die dann herausnimmt bei Nichtgefallen.

15.03.13, 19:12:05
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 15.03.13, 19:24:11

Wordpress moderiert das nicht. Das tun die Betreiber des Blogs. In ABA-Kreisen ist selektive Zensur sehr verbreitet.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
15.03.13, 19:23:56
Link
starke Dame
(Angehörigenbereich)

Mmh, und jetzt, d.h., eigentlich gibt es nur das englische Orignial, dieses wird ins Deutsche übersetzt, doch diese Übersetzung ist in einem Blog und der ihn moderiert, sorgt dafür, dass nur einseitige Meinungsmache praktiziert wird.

Ist denn das Original auch so gestrickt? Denn ich finde das ehrlich keine gute Berichterstattung, wenn man nichts dagegen schreiben darf, dass angeblich Menschen mit frühk. Autisten dann nur noch in Heimen landen könnten.

15.03.13, 20:41:32
Link
feder
(Autistenbereich)

Welches Original?

Auf Wordpress kann sich jeder Mensch einen eigenen Blog eröffnen und dort auch nach Gutdünken zensieren.
15.03.13, 20:49:01
Link
starke Dame
(Angehörigenbereich)

So, vielleicht müsste sich jetzt ein Loch auftun in dem ich versinken könnte, aber ehrlich ich versteh gerade nix.

Ist das ein Programm und hat nichts mit Presse zu tun, ich lade das herunter und dann ist das ein Blog und ich mach was ich will?

15.03.13, 20:54:01
Link
feder
(Autistenbereich)

Genau, das ist ein Programm, das im Internet läuft und du kannst dich dort registrieren, einen Blog eröffnen und damit tun, was du möchtest.
15.03.13, 20:57:24
Link
starke Dame
(Angehörigenbereich)

das muss ich erst einmal sacken lassen, das sind ja ganz neue Dinge, ich mein, dafür dass ich vor ein paar Tagen noch nicht wusste, dass man an ein IPad keinen Drucker anschließen kann....wen dürfte ich per PN mit Fragen bezüglich Blog eröffnen löchern?
15.03.13, 21:02:34
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1358580
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1734796
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Flüchtlingsdebatte
232 538534
04.04.17, 10:42:43
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.2798 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder